Impfen
Impfen
Neben den Schutzimpfungen nach § 20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) bleibt die generelle Impfberatung eine wichtige Aufgabe für Apothekerinnen und Apotheker der öffentlichen Apotheken.
Neben dem Impfkalender der STIKO, der in der aktuellen Version stets auf der Website des Robert Koch-Instituts zu finden ist, sind auch die Informationsmaterialien zum Impfen des RKI interessant, u. a. zur Widerlegung von Falschinformationen in Form sogenannter „Faktensandwiches“, Faktenblätter – kurz und prägnant, Impfkalender in unterschiedlichen Sprachen und vieles mehr. Ergänzend hierzu empfehlen wir die WIPIG-Arbeitshilfe zur individuellen Impfberatung unter dem Reiter „Materialien“ (in Grün hinterlegt).
„Impfen - Na klar!“
Der Vortrag „Impfen – Na klar!“ wurde 2025 neu überarbeitet. Er wurde ursprünglich von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg erstellt und vom WIPIG der Bayerischen Landesapothekerkammer weiterentwickelt. Er richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Kita- und Kindergartenkindern und bietet einen Überblick über Impfarten, Krankheitsbilder sowie das Pro und Contra zum Thema Impfen.
Bayerische Impfwochen – Strukturiertes Impfmanagement in der öffentlichen Apotheke
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) und die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) organisieren seit dem Jahr 2009 etwa alle zwei Jahre eine Bayerische Impfwoche zu wechselnden Schwerpunktthemen. Die LAGI ist ein industrieunabhängiges Arbeitsgremium, das die in Bayern für die Impfprävention tätigen Akteure und Institutionen vernetzt.
In dieser Zeit bietet es sich an, im Rahmen einer gezielten Aktion in der Apotheke das Thema Impfpasscheck und Impfberatung in den Fokus zu rücken. Geeignete Materialien finden Sie unter dem Reiter „Materialien“ (in Grün hinterlegt).
Materialien
Impfpasscheck und Impfberatung
Vortrag und Kurzfilm „Impfen - Na klar!“